MyHomestory

Weingut Rotes Haus

Er ist einer der traditionsreichsten Weine Österreichs und ein Stück Identität der Weinstadt Wien, mit dem Jahrgang 2013 erreichte er den DAC-Status, den „Districtus Austriae Controllatus“, und somit eine geschützte Herkunftsbezeichnung: Die Rede ist vom „Wiener Gemischten Satz“, der am „Roten Haus“ in den Reben am Nußberg in Wien angebaut wird. Das „Rote Haus“ besticht auch durch einen fantastischen Blick auf Wien, ist von Weinbergen umgeben und seit 2001 ist das Weingut „Rotes Haus im Weingebirg“ im Besitz der Birkobeteiligung von Hans Schmid. Jahr für Jahr konnte sich das Weingut durch Zukäufe von Weingärten vergrößern. Im Jahr 2007 hat die Birkobeteiligung auch das traditionsreiche Weingut „Mayer am Pfarrplatz“ erworben. Mittlerweile sind der „Mayer am Pfarrplatz“ und das „Rote Haus“ mit einer Fläche von 80 Hektar Land das größte Weingut Wiens. Mitgestalterin des Erfolgs des „Roten Hauses“ ist Petra Schmid.

14. November 2025

Petra Schmid öffnet uns das Tor zu ihrem Herzensort. Sie hat 2001 mit ihrem zukünftigen Mann das prägnante Logo des „Roten Hauses“ entworfen und deckt heute auf der Wiese vor dem Haus einen wunderschön herbstlichen dekorierten Tisch für eine Brettljause und den Weinen vom „Roten Haus“ für uns. Harmonisch eingebunden in die herbstliche Natur gestaltet sie den Tisch mit einem Rot/Rosa gestreiften Tischtuch, angelehnt an das Rot der Weine. Dazu rosa/violette Servietten von „Tessuti“ und floralen Elementen auf dem Porzellan. Eingebettet in die Schönheit der Landschaft wirkt der Tisch besonders idyllisch und passend; der schier endlose Blick auf die Stadt Wien macht den Ort zu einem ganz besonderen. „Das Haus diente früher als Unterkunft für Weingartenarbeiter,“ sagt Petra, die sich damals mutig als Quereinsteigerin des „Roten Hauses“ annahm, viel Zeit und viel Herzblut investierte.

Mit 60.000 Flaschen Wein im Jahr wird das Wiener Juwel, der „Wiener Gemischte Satz DAC“ vom „Roten Haus“, in der bezaubernden Rebenlandschaft auf dem Nußberg mit großer Hingabe gepflegt. Für uns ist dieser Ort einzigartig und fast mystisch; einfach der allerschönste Platz, die Brettljause zu genießen.

Fotos: Bettina Futter

Text: Mag. Catherine Teufelberger

 

https://www.rotes-haus.at/